(Achtung! Im Artikel werden Dinge angesprochen, die eine Erinnerung auslösen könnten. Wenn Sie eine Traumafolgestörung haben, lesen Sie den nachfolgenden Artikel bitte achtsam. Ich werde potenzielle Auslösereize mit (TW:) markieren) Psychotrauma, was ist das? Der Definition nach handelt es sich hierbei um „kurz- oder langanhaltende Ereignisse oder Geschehen von außergewöhnlicher Bedrohung mit katastrophalem Ausmaß, die […]
Was tun bei Depressionen?
Nun haben Sie einen Teil der Psychoedukation für Depression gelesen und haben sich selbst eventuell darin erkannt. Jetzt wissen Sie mehr über die Depression, aber was nun? Als allererstes möchte ich Sie bitten, dass Sie sich an Ihren Arzt oder Heilpraktiker wenden, wenn Sie sich von der Psychoedukation angesprochen fühlten. Es ist notwendig, dass Sie […]
Depression? Sind wir nicht alle irgendwie depressiv?
Die klare Antwort hier lautet: Jain. Wir müssen hier nach medizinischen Begriffen und der Umgangssprache trennen.Eine Depression oder depressive Verstimmung ist eine mehr oder weniger klar definierte psychische Erkrankung. Mehr dazu gleich. Eine depressive (Ver-)Stimmung, wie wir sie alle schon mehrfach erlebt haben, kann eine Facette der Depression als Krankheit sein. „Ich bin deprimiert“ wäre […]
Psychische Störungen ein Tabu? In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich?
Immer wieder fällt mir auf, wie wenig die Menschen über psychische Störungen wissen und wie oft ein seelisches Leiden verschwiegen wird. Nur sehr selten repariert sich die Psyche von alleine. Häufig jedoch, wenn man sie ignoriert, kommen körperliche Leiden hinzu. Wir wissen heute so viel über Krankheit im Allgemeinen. Niemand würde je sagen, dass ein […]